Sebastian Moock's profile

BRASILIA #4, »Töchter und Söhne«

.
BRASILIA #4, »Töchter und Söhne«

Woher kommen wir, und wohin führt das alles? Seit Jahrtausenden philosophieren die Menschen über ihre Herkunft und die Folgen ihrer familiären Beziehungen. Sie haben ihre Gedanken in den größten Werken der Weltliteratur festgehalten.

In dieser vierten Ausgabe von BRASILIA suchen Designer:innen nach kleinen Antworten auf diese großen Lebensfragen. Alexandra Panzert stellt die Kinder des Bauhauses und ihre Karrieren vor, die widersprüchlicher kaum sein könnten. Die Fotografen Mario Wezel und Suhwa Lee besuchen vaterlose Töchter und Söhne am Polarkreis und in Südostasien. Katharina Krämer träumt von Spiderman, der auf einem Einhorn reitet; Sebastian Moock setzt sich mit seinen typografischen Vorfahren auseinander. Während Jens Mahlstedt sich mit den Nachfahren musikalischer Meisterwerke im Nachtclub Berghain langweilt, lässt sich Beate Spalthoff von einem Babyteller zu einer Beziehung mit einer haarigen Tochter inspirieren. Vielleicht wirft Brasilia auf den folgenden Seiten ein neues Licht auf ein altes Thema oder sorgt für ein paar unterhaltsame Momente beim Lesen. Auf jeden Fall zeigt diese bunte Ausgabe wieder die Vielfalt unserer Brasilia-Familie. Wir hoffen, Sie können damit etwas anfangen!

.

KUNDE: Hochschule Hannover

LAYOUT, SATZ: Alicja Boß, Arne Meyer, Sebastian Moock, Christian Vukomanovic

MITWIRKENDE: David Carreño Hansen, Fabian Fiechter, Carolin Fremer, Prof. Dr. Karen Fromm, Marie-Isabel Kahl, Katharina Krämer, Oncu Gültekin, Corinna Guthknecht, Prof. Hans-Jörg Kapp, Suhwa Lee, Katharina Leu, Prof. Ulli Lust, Jens Mahlstedt, Tu Anh Mai, Arne Meyer, Sebastian Moock, Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl, Alexandra Panzert, Vjekoslava Perkov, Simon Schirner, René Schröder, Prof. Beate Spalthoff, Matthias Veitleder, Christian Vukomanovic, Mario Wezel, Thomas von Wittich.

SCHRIFTEN: Programme von Optimo, Monotype Grotesque, Times Ten

YEAR: 2017

SERVICE: Layout, Satz, Text

AUFLAGE: 1.500

FORMAT: 220 x 285 mm, 140 Seiten

ISBN: 978-3-932011-92-4

VERLAG: Blumhardt Verlag

KAUFEN: Slanted Publisher ↵
BRASILIA #4, »Töchter und Söhne«
Published:

BRASILIA #4, »Töchter und Söhne«

Published: