Adriana Brazao's profile

Wohnsiedlung Birchlenstrasse, Dübendorf

Wohnsiedlung Birchlenstrasse
Brandschutzkonzept
Fischer Architekten . 10.2020
Adresse                       Birchlenstrasse 20, 8600 Dübendorf, Schweiz
Bauherrschaft              BSS&M Real Estate AG
Aufgabe                       Wohngebäude für 47 Eigentumswohnungen mit direktem Gewässeranstoss
Auftragsart                   Wettbewerb auf Einladung in Zusammenarbeit mit Risi Duarte Architekten
Auszeichnung              1. Preis
Leistungen                   Projektierung, Ausschreibungsplanung, Ausführungsplanung, Generalplanung
Fachplaner                   Usus Landschaftsarchitektur AG, Zürich
Bearbeitungszeit          2019–2024
Herausforderung          Städtebauliche Integration zwischen Gewerbeareal, Bestandsbauten und Flussraum
Visualisierung               Nightnurse Images
DE Eingebettet zwischen der Glatt und der Birchlenstrasse, an der Nahtstelle von Industrie und den Ausläufern der kleinmassstäblichen Kernzonenbebauung, entsteht in Dübendorf eine neue Wohnsiedlung. Der Wettbewerbsbeitrag, den Fischer Architekten zusammen mit Risi Duarte Architekten erarbeiteten, wurde mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Die Jury lobte den «sehr präzisen Städtebau, der sich bis hin zu den Wohnungen positiv auswirkt».

Der Perimeter befindet sich in einem ruhigen Quartier in Gehdistanz zum Zentrum Dübendorfs. Der Neubau hat diversen Faktoren Rechnung zu tragen, um ein jetzt und in Zukunft schlüssiges Bindeglied im Stadtkörper zu sein. Das Projekt antwortet mit einer eindeutigen Setzung entlang der Strasse, die den im Bestand sehr heterogenen Strassenraum sowie die Glatt als Naturraum stärkt. Die grosszügig dimensionierte Fassadenlänge wird durch die ausgeprägte Staffelung auf ein ortsübliches Mass heruntergebrochen und bildet damit einen gut proportionierten Übergang zwischen den Stadtstrukturen. Die Staffelung vermag ausserdem die unterschiedlichen Geometrien der Glatt und der Strasse aufzunehmen und in einen Mehrwert für die Wohnungen umzuwandeln.

Das Aussenraumkonzept basiert auf dem gewohnt engen Zusammenwirken von Freiraum und Architektur und ermöglicht durch die grosszügige Grünanlage Wohnen in einem Park in direktem Bezug zum Gewässer. Die Wohnungen sind beidseitig zur Strasse und zum Flussraum ausgerichtet. Der Verzicht auf private, voneinander abgegrenzte Aussenräume lenkt den Fokus auf die privat genutzten Loggien und Terrassen. Im Umkehrschluss sorgt dies für eine grösstmögliche zusammenhängende Grünfläche entlang des Flusses.
Zum Wasser hin verdichtet sich das natürliche Bild der Wiese, einzelne neue Bäume ergänzen den prächtigen Bestand am Ufer. Mithilfe einfacher gemähter Flächen und Wege kann auch dieser Raum zugänglich gemacht werden. Der Blick zurück zeigt ein Haus im Park.

Alle Wohnungen sind mindestens dreiseitig orientiert: Die Hauptausrichtungen sind jeweils die Glatt im Norden und die Mittagssonne im Süden, durch die gestaffelten Fassaden öffnen sich die Wohn- und Aussenräume aber auch gegen Osten und teilweise gegen Westen.
Wohnsiedlung Birchlenstrasse, Dübendorf
Published:

Owner

Wohnsiedlung Birchlenstrasse, Dübendorf

Published:

Creative Fields